von Florian Flade
Die Szene, in der Foley angeblich ermordet wurde. Doch der Henker hält das Messer falsch herum.
Die Propagandaabteilung „Al-Hayat“ der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ hat heute eine neue Ausgabe ihres Online-Magazins Dabiq veröffentlicht. Darin enthalten ist u.a. die angeblich kompletten letzten Worte des US-Journalisten James Foley vor seiner Ermordung.
In dem Text heißt es, dass mehrere europäische Geiseln, die gemeinsam mit Foley von IS gefangen gehalten wurden, offenbar von ihren jeweiligen Regierungen freigekauft worden seien. Dies entspricht meinen Recherchen zur Geschichte eines Deutschen, der von den IS-Terroristen ein Jahr lang als Geisel gehalten wurde. Nachzulesen in der „Welt am Sonntag“.
Ein Screenshot aus dem Hinrichtungsvideos Foleys ist der angeblichen Rede beigefügt. Dabei fällt etwas auf. Der Henker hielt offenbar das Messer, mit dem der US-Journalist geköpft worden sein soll, falsch herum. Die Klinge zeigt deutlich nach außen.
Schon kurz nach dem Auftauchen des grausamen Videos vor rund zwei Wochen kamen Zweifel daran auf, ob Foley tatsächlich während der Aufnahme getötet wurde oder doch zu einem anderen Zeitpunkt. Grund für die Skepsis ist insbesondere der Schnitt des Videos. Kurz nachdem der englischsprachige Terrorist das Messer an Foleys Kehle ansetzt, gibt es einen Schnitt. In der nächsten Szene ist der abgetrennte Kopf von Foley auf dem Körper liegend zu sehen.
Die eigentliche Ermordung aber wird nicht gezeigt. Dies könnte unterschiedliche Gründe haben. Denkbar ist, dass die Terroristen die grausamsten Teile des Videos nicht zeigen wollten. Was allerdings kaum schlüssig ist, angesichts vergangener Geiselvideos, in denen die Ermordung der Geiseln detailliert und in voller Länge gezeigt wurde.
Wahrscheinlicher dürfte tatsächlich sein, dass James Foley nicht direkt vor laufender Kamera getötet wurde. Sondern zu einem späteren Zeitpunkt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.