Schlagwort-Archive: Usbekistan

IBU´s Dschihad in Kunduz

by Florian Flade

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Ein neues Video aus der Schmiede der „Islamischen Bewegung Usbekistans“ (IBU), zeigt offenbar Kämpfe militanter Dschihadisten gegen deutschen Bundeswehrsoldaten in der nordafghanischen Provinz Kunduz. Das knapp 20-minütige Video aus einer mittlerweile fünfteiligen Afghanistan-Serie der Gruppe, enthält neben Ausschnitten aus Nachrichtenbeiträgen über die Bundeswehr, Gefechtsszenen, Raketen- und Mörserangriffe auf Bundeswehr-Stützpunkte und Attacken auf Fahrzeuge der deutschen Truppen.

Die neuen Aufnahmen zeigen zudem eine abgeschossene Bundeswehr-Drohne sowie ein ausgebranntes Fahrzeug vom Typ „Dingo“, das offenbar von deutschen Soldaten selbst zerstört wurde, nachdem es bei einem Angriff der Aufständischen schwer beschädigt wurde und nicht mehr geborgen werden konnte.

Wie bereits vorangegangene Propagandavideos der IBU – beispielsweise aus dem vergangenen Jahr – beweisen, handelt es sich bei den Aufständischen in der Region Kunduz keinesfalls nur um einheimische, afghanische Taliban-Kämpfern. In den Reihen der verschiedenen Kampfgruppen finden sich zunehmend ausländische Dschihadisten, mehrheitlich Elemente aus den zentralasiatischen Republiken Tadschikistan, Usbekistan, Kirgisien sowie aus Pakistan, dem chinesischen Xinjiang, aus den Kaukasus-Teilrepubliken und den muslimischen Regionen der Russischen Föderation.

Beunruhigend für die internationale Schutztruppe ISAF dürfte das gefilmte Terror-Training der IBU in Afghanistan sein. Der militanten Gruppierung, die mehrheitlich Ausbildungslager in der pakistanischen Region Nord-Waziristan unterhält, ist es augenscheinlich gelungen, sich in diversen afghanischen Provinzen zu etablieren, mit lokalen Taliban-Einheiten zu alliieren und Terror-Rekruten auf afghanischem Boden zu schulen.

Neben den Aufnahmen aus Kunduz zeigt das neue Propagandavideo auch Szenen – darunter ein Angriff auf einen NATO-Konvoi und die Exekution eines afghanischen Soldaten – aus anderen Landesteilen, insbesondere aus den südlichen Regionen Afghanistans.

Islamic Movement Uzbekistan – 2010 Martyrs

by Florian Flade

Diese Diashow benötigt JavaScript.


The „Islamic Movement of Uzbekistan“ (IMU), a militant group based in the Pakistani tribal areas, has released a photo gallery presenting fighters killed in 2010 combat and airstrikes. For weeks the IMU´s propaganda activities were almost dead, their Germany-based website was close and no new video was produced, no confirmation on the rumours about German militants killed in U.S. drone attacks appeared on the internet.

In the IMU statement publishing the names, nationalities and also portraits of the „martyrs“ is says, the militant group had fighters killed on three fronts – Afghanistan, Pakistan and Tajikistan. This might indicate that IMU has expanded it´s insurgent campaign into the Central Asian Republic of Tajikistan by mid-2010. 52 IMU fighters were killed in 2010, Jihadi militants from Uzbekistan, Kyrgyzstan, Tajikistan, Russian Tatarstan, Afghanistan, Pakistan, Morocco, two are from Tunisia and two are from Turkey. According to the IMU „unfortunately more than half of the martyrs have become victims of airstrikes“.

From the details provided by IMU, a large number of Jihadis hailed from the North of Afghanistan. Eleven martyrs are from the Kunduz Province of Afghanistan, others are from Takhar, Baghlan, Lugar, Balkh, Kabul, Badakshan.

Many of those who are reported as killed now have been featured in IMU propaganda videos. Question remains while German Jihadis Shahab D. of Hamburg and Bünyamin E. of Wuppertal are not mentioned as 2010-martyrs. Both were killed in a single US drone strike early October in North-Waziristan. As far as intelligence reports suggest, the two German Islamists were members of IMU.